Ein länder- bzw. kulturspezifisches Training dient der konkreten Vorbereitung der Zusammenarbeit oder der Verbesserung der Kommunikation mit einem bestimmten Zielland oder Kulturkreis. Über die Konzentration auf ein Zielland bzw. eine Zielkultur werden spezifische Inhalte vermittelt, um die geschäftliche Kommunikation entscheidend zu verbessern und einen positiven Einfluss auf künftige geschäftliche Entscheidungen zu erhalten.
Wir arbeiten dabei mit einem lebhaften Mix aus Theorie, Rollenspielen und Fallbeispielen. Dabei profitieren unsere Teilnehmer besonders von der Erfahrung unserer Trainer zu den Trainingsthemen und Zielkulturen.
Wir empfehlen eine Seminargestaltung mit 1 bis 2 Workshoptagen.

Beispielhaft könnte sich eine mögliche inhaltliche Seminargestaltung wie folgt darstellen:

- Interkulturelle Kommunikation – Grundlagen
- Verständnis für Kultur erarbeiten
- Kulturelle Unterschiede aufzeigen
- …
- Erfolgreiche Kommunikation
- Gesprächsverhalten
- Unterschiede bei Körperkontakt, Gestik und Mimik
- Dos and Don´ts
- Die größten Kommunikationsfallen
- Erreichung der eigenen Kommunikationsziele
- …
- Geschäftsthemen
- Verhandlungsführung
- Präsentationen und Meetings
- Kundenbeziehungen
- Geschäftsetikette
- Projekt- und Teamarbeit
- …
Die Kulturstandards in Ihrem Zielland Konfliktmanagement und –prävention
ZielländerDie konkreten Seminarinhalte werden im Rahmen der ausführlichen Seminarvorbereitung in Abstimmung mit Ihnen erarbeitet und festgelegt.